Eigenes Kandidatenplakat A1 Plastik
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10151
ACHTUNG: Hierbei handelt es sich nur um Vorabansichten!
Bestellabwicklung: Nach der Bestellung erhalten Sie von unseren Layoutern einen Korrekturabzug. Erst wenn Sie diesen freigegeben haben, gehen die Plakate in Druck.
Innerhalb dieses Artikels müssen Sie auf der rechten Seite im Dropdown-Menü ihren persönlichen Slogan, ihr Foto, ihren Namen und ihre optionale Namensergänzung eingeben. Außerdem besteht die Möglichkeit ihren Plakathintergrund individuell zu wählen.
Hinweis zu Kandidatenfotos
Für einen professionellen Wahlkampf benötigen wir u.A. von Ihnen allen ein einheitlich erstelltes und qualitativ hochwertiges Foto. Wir bitten Sie deshalb mit unserem Fotosheet_neudcInVuEbeG97i zu einem Fotografen zu gehen und ein geeignetes Foto zu erstellen.
Wahlkamfpslogans: Sie können aus einem der entwickelten Wahlkampfslogans auswählen.
Die Kandidatenplakate werden für die einzelnen Kandidaten direkt von der Druckerei aus versandt.
Paket bis 100Stk. inkl. Verpackung ca. 18,00€ je nach Kommissionierungsaufwand
Palette bis 1.500Stk. ca. 117,00€, je nach Kommissionierungsaufwand
Die Kandidatenplakate werden im 4-Farb-Druck gedruckt. Aufgrund der hohen Kosten werden sie ohne Sonderfarbe gedruckt
Unser Hersteller der Plastikplakate hat im vergangenen Jahr eine Öko-Bilanz erstellen lassen. Hierzu einige Informartionen.
Die Werte sind – KEA (Kumulierter Energieaufwand) zur Herstellung der Produkte:
- Hartfaserplatte: 24,6 MJ/kg
- Polypropylenplatte: 56,1 MJ/kg (= 2,28fache)
Beide Platten sind im Standardgebrauch 2,5 – 3 mm stark. Bei dieser Stärke erhält man aus dem Gewicht 1 Hartfaserplatte 6 Hohlkammerplatten. Daher ist die Herstellung der Hohlkammerplatte wesentlich umweltfreundlicher, auch im Hinblick auf den Rohstoff Holz für die MDF-Platten, der, selbst wenn FSC-zertifiziert, nicht ganz unproblematisch ist, da das Holz oft durch Raubbau im Regenwald oder den Karpaten gewonnen wird, oder in Monokulturen, mit entsprechenden Folgen für Flora und Fauna.
Hinzu kommt die Tatsache, dass die PP-Hohlkammerplakate zu 100 %, in fast unendlichen Zyklen, recycelt werden können., während Hartfaserplatten stofflich nicht verwertbar sind – lediglich energetisch. Vernachlässigt haben wir noch, dass das Plakat, welches auf die Hartfaser aufgezogen wird, auch noch einen KEA besitzt.
In den von uns vertriebenen Polypostern ist bereits bis zu 60 % Recyclingmaterial in der Platte enthalten. Das Material ist lebensmittelecht und wird für viele Lebensmittelverpackungen eingesetzt, auch aufgrund seiner guten Recyclebarkeit.