Stimmkreisflyer in mittlerer Auflage

Menge Stückpreis
2000 Stck. 0,23 € *
3000 Stck. 0,17 € *
4000 Stck. 0,14 € *
5000 Stck. 0,12 € *
6000 Stck. 0,11 € *
7000 Stck. 0,10 € *
8000 Stck. 0,09 € *
9000 Stck. 0,08 € *
bei Mehrmengen ab 0,07 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 6 Werktage

Für höhere Auflagen, wählen Sie bitte den Artikel "Stimmkreisflyer in Großauflage", für kleinere den Artikel "Stimmkreisflyer in Kleinauflage"
 
Angebot der Post für Postwurfsendung mit Abwicklung durch Druckerei Rothe (siehe Hinweise in Beschreibung unten) (min. 0 / max. 1)
 
 
 
 
Begleitzettel bei Verteilung durch örtliche Zeitung (min. 0 / max. 1)
 
 
 
 
  • BY10334
Das Stimmkreisflugblatt Außen einheitlich – innen lokalisierbar, Platz für die Vorstellung... mehr
Produktinformationen "Stimmkreisflyer in mittlerer Auflage"

Das Stimmkreisflugblatt

Außen einheitlich – innen lokalisierbar, Platz für die Vorstellung von vier, fünf oder sogar sechs Kandidatinnen und Kandidaten!

Damit die Herstellung günstiger wird, haben wir Vordrucke herstellen lassen, in die dann lokalisiert eingedruckt werden kann. Wir hoffen, Ihnen damit die Arbeit auch etwas zu erleichtern. Die Kosten für die Vordrucke übernimmt der Landesverband. Sie müssen nur die Eindrucke bezahlen.

Die Druckerei erstellt das Layout und sendet Ihnen dann eine Druckvorlage zur Endkontrolle und Druckfreigabe zu. Erst wenn Sie die Freigabe erteilt haben, kann die Produktion beginnen.

Bitte füllen Sie die obigen Felder für die Kandidatinnen und Kandidaten streng nach den Vorgaben aus. So erleichtern Sie die Bearbeitung enorm!

Allgemeine Infos
Format DINA 5, 8-Seiter auf 120g Recyclingpapier, Gewicht 16 g. Die Stimmkreisflyer sind gedacht als Postwurfsendung "An Haushalte mit Tagespost" (so ist der Aufdruck angeleget) oder als Beilage zur Tageszeitung und/oder als Verteilmaterial am Infostand oder per Hand.

Infos zur Abwicklung einer Postwurfsendung/Postaktuell oder einer Verteilung über die örtliche Zeitung
Die klassische Postwurfsendung heißt seit 2018 „Postaktuell“. Seit 01.01.2016 gibt es leider auch keinen Parteienrabatt (früher 25 %) mehr.
Allerdings hatten die Änderungen auch etwas Gutes: Die Einlieferung bei der Post muss nicht mehr unbedingt selbst vorgenommen werden bzw. die ÖDP muss nicht mehr zwingend als Absender und Einlieferer auftreten, sondern Sie können die mühsame Sendungsvorbereitung und das Einliefern auch komplett an die Druckerei abgeben. Die Druckerei bietet hierzu Abwicklungspauschalen an. Bitte informieren Sie sich über die Konditionen hier. Die Kosten für die Abwicklung sowie die Portokosten der Post sind natürlich je nach beauftragter Stückzahl individuell und können aus technischen Gründen leider nicht im Shop bei der Bestellung mitgerechnet werden. Diese Kosten werden Ihnen dann von der Druckerei zusätzlich in Rechnung gestellt. 

Egal, ob Sie die Einlieferung bei der Post selbst vornehmen oder von der Druckerei erledigen lassen wollen, Sie können Ihre Sendung Online planen: https://postaktuell-manager.deutschepost.de/PostaktuellFrontend/ und sich ohne Anmeldung ein Angebot ausdrucken lassen. Das ist wichtig, um die benötigten Stückzahlen zu ermitteln.
ACHTUNG: Wenn Sie die Druckerei mit der Einlieferung bei der Post beauftragen wollen, müssen Sie das Angebot der Post vorher auf Ihrem PC speichern und dann mit der Bestellung hochladen, damit die Druckerei genau weiß in welchen Gebieten in Ihrem Stimmkreis verteilt werden soll. Alles weitere erledigt dann die Druckerei.

Ähnlich ist bei der Verteilung über eine örtliche Zeitung zu verfahren. Wenn Sie diese Option wählen, lassen Sie sich von der Anzeigenabteilung Ihrer Tageszeitung über die benötigten Stückzahlen für die einzelnen Verteilbereiche beraten. Voraussichtlich werden Sie dann einen sog. Begleitzettel vom Zeitungsverlag erhalten, den Sie ausfüllen müssen. Bitte laden Sie diesen Begleitzettel dann mit der Bestellung hoch, damit die Druckerei weiß, wohin und in welcher Form die Sendung geschickt werden muss.

In beiden Fällen werden "Restmengen" anfallen, die Sie vielleicht per Hand oder am Infostand verteilen wollen. Bitte schreiben Sie eine kurze Notiz am Ende des Bestellvorgangs bei "Weitere Opotionen" in das Kommentarfeld, wohin die Restmengen geliefert werden soll, z. B. zu Ihnen nach Hause.
In das Feld Lieferadresse tragen Sie bitte entweder die Adresse Ihres örtlichen Verteilers (Tageszeitung, Wochenblatt,...) ein oder (bei Postwurfsendungen) die Adresse der Druckerei Rothe, Max-Emanuel-Straße 8, 94036 Passau.

Bitte entschuldigen Sie, dass das aus technischen Gründen leider nicht anders möglich ist...

Das Foto - so gelingt es!
Von den allermeisten Kandidatinnen und Kandidaten liegt der Druckerei inzwischen ein bearbeitetes, freigestelltes Foto vor, das dann auch im Flyer Verwendung findet. Wer noch kein Foto hat, geht bitte ganz bald bewaffnet mit dem Fotobriefing der Werbeagentur zum Fotografen oder zur Fotografin des Vertrauens. Die unbearbeitete Datei im richtigen Format schicken Sie bitte unter Nennung von Vor- und Nachname & Regierungsbezirk an bayern@oedp.de. Die Werbeagentur übernimmt die Fotobearbeitung und das Freistellen des Fotos und gibt es an die Druckerei weiter.

Wenn von einzelnen Personen, die auf dem Flyer erscheinen sollen noch kein Foto vorliegt, warten Sie bitte mit der Bestellung des lokalisierten Stimmkreisflyers bis das Foto bei uns ist. Alles andere sorgt nur für Verwirrung. Vielen herzlichen Dank!

Weiterführende Links zu "Stimmkreisflyer in mittlerer Auflage"
Zuletzt angesehen