Pappe Doppel-A1-Allwetterplakat

Menge Stückpreis
50 9,50 € *
100 8,37 € *
150 7,60 € *
200 7,15 € *
250 6,25 € *
300 6,18 € *
350 5,95 € *
400 5,80 € *
450 5,53 € *
500 5,35 € *
550 5,20 € *
600 5,00 € *
ab 601 5,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 10 Werktage

  • SW10170
Die Kandidatenplakate Das klassische Kandidatenplakat darf natürlich auch diesmal nicht... mehr
Produktinformationen "Pappe Doppel-A1-Allwetterplakat"

Die Kandidatenplakate

Das klassische Kandidatenplakat darf natürlich auch diesmal nicht fehlen. Vor allem ist es wichtig für Bürgermeister- und Landratskandidaten, selbstverständlich kann es auch für Listenkandidaten sinnvoll sein.

Bestellabwicklung - WICHTIG!!

Leider kann diesmal das Layout aus Kapazitätsgründen nicht von der Druckerei gemacht werden. Das Layout kann von unserer Grafikerin Frau Sötje Dobmann-Fehl, s.r.dobmann@t-online.de, Tel.: 09435-3577 oder von einem Grafiker Ihrer Wahl durchgeführt werden. Bitte beachten Sie in jedem Fall folgende Schritte:

  1. Sie machen wie gewohnt Ihre Bestellung hier im Shop und erhalten mit der Bestellbestätigung eine Bestellnummer. Bitte notieren Sie diese!!

  2. Sie laden sich das Formular Layout herunter, füllen es bitte vollständig aus und übermitteln es zusammen mit Ihrem Bild an den/die Grafiker/in.

  3. Zusammen erarbeiten Sie Ihr fertiges Plakat. Der/die Grafiker/in erstellt das fertige Druck-pdf und übermittelt es mit der Bestellnummer an die Druckerei, vorstufe@rothe-druck.de.

  4. Von der Druckerei erhalten Sie nochmals einen Korrekturabzug. Erst wenn Sie diesen freigegeben haben, gehen die Plakate in Druck.

Die Layoutkosten für das Standarddesign (siehe Beispielplakate links) betragen bei Frau Dobmann-Fehl 60 Euro. Bei Sonderwünschen (z.B. mehrere Kandidaten auf einem Plakat oder umfangreiche Änderungen) erhöhen sich die Kosten nach Aufwand und Absprache. Sie erhalten also eine Rechnung der Druckerei für Druck und ggf. Versand sowie eine Rechnung für das Layout.

Das Bild

Alles steht und fällt mit einem guten Bild! Wer noch keins hat, dem legen wir sehr ans Herz, noch eins machen zu lassen. Die Anweisungen, wie Sie zum richtigen Bild mit oder ohne Blanko-Schild kommen, finden Sie hier im Fotobriefing.

Die Variante "Bild mit Schild" ist dynamischer, direkter und wirkt in Verbindung mit einem aussagestarken Spruch noch mehr. Viele Kandidaten haben bei einer der zahlreichen Gelegenheiten auf Parteitagen ein entsprechendes Foto machen lassen. Dieses wurde Ihnen in bearbeiteter Form zur Verfügung gestellt bzw. liegt in der Landesgeschäftsstelle vor.

Selbstverständlich ist es auch möglich, mehrere Kandidaten auf einem Plakat zu bewerben. Das spart Kosten, schränkt aber natürlich die Aufmerksamkeit für den Einzelnen ein und reduziert die Möglichkeit, die eigene Botschaft unterzubringen.

Die Sprüche

Wahlkampfsprüche sind eine komplizierte Angelegenheit, denn da kommt es auf Feinheiten an. Sie dürfen nicht zu lang sein und trotzdem nicht zu einfach wirken. Sie sollten nicht zu albern, aber auch nicht zu langweilig sein. Das Schlimmste aber sind Allgemeinplätze wie „Für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit“ – denn obwohl das schöne Ziele sind, hat sich diese Form so abgenutzt, das sie völlig austauschbar wirken.

Gerade zur Kommunalwahl, die besonders durch örltich bekannte Köpfe und lokale Themen geprägt ist, ist es schwierig, allgemeingültige Vorschläge zu machen. Hier finden Sie unsere Empfehlungen für Wahlkampfsprüche.

Pappe Doppel-A1-Allwetterplakate
Die umweltfreundliche Alternative zum Plastikplakat. Der Vorteil dieser Plakatversion ist, dass sie einfach im Altpapierkontainer entsorgt werden können und dass das Motiv in beiden Seitenrichtungen zu sehen ist. Doppel-A1 bedeutet, dass Sie ein sog. "Sandwichplakat" geliefert bekommen, das zum Aufhängen nur einmal um den Laternenmast geknickt werden muss und dann ein Plakat in jede Seitenrichtung zu sehen ist. Die Doppel-A1-Variante erhöht die Stabilität und erleichtert auch das Aufhängen, da pro Aussteigen aus dem Plaktierauto gleich zwei Plakate aufgehängt werden können. Oben und unten an den Stanzungen für die Befestigungen sind zudem kleine Laschen, die einfach umgeknickt werden, um so an diesen besonders belasteten Punkten die Stabilität zusätzlich erhöhen. 

Die Pappe wird beidseitig spezialbeschichtet, dadurch nimmt die Außenseite kein Wasser auf. Außerdem werden die Plakate im Offsetdruck- oder Digitaldruckverfahren in hoch-auflösender Qualität mit lichtechten Folienfarben und beim Offsetdruck in echter Sonderfarbe orange gedruckt. Bei einer Auflage bis zu 200 Stück wird der Druck im Digitaldruckverfahren 4frb-Skala mit verbesserter Orange-Spezialeinstellung gedruckt.

Wir haben die Wettertauglichkeit in mehrmonatigen Versuchen im Freien getestet und sind von der Qualität überzeugt.

Versandkosten
Pappplakate werden per Spedition geliefert, die Versandkosten sind im Preis inkludiert. Papierplakate versuchen wir per DPD kostengünstig zu liefern. In beiden Fällen empfiehlt es sich aber, möglichst alle Bestellungen in einer zusammenzufassen, damit Kosten gespart werden können.

Weiterführende Links zu "Pappe Doppel-A1-Allwetterplakat"
Zuletzt angesehen